Produkt zum Begriff Waldschutz:
-
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik , In dieser Festschrift für Wolfgang Kerber würdigen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und ehemalige Schüler sein wissenschaftliches Werk und Wirken in den Bereichen Wettbewerbspolitik, Rechtsökonomik sowie weiteren Teilbereichen der Wirtschaftspolitik. Zeitgemäß bilden Beiträge zu digitalen Märkten und datengetriebenen Phänomenen der Ökonomie mit ihrer Schnittstelle zum Recht einen Schwerpunkt, zu dem auch Wolfgang Kerber intensiv forscht und publiziert. Fragen der Interaktion von Innovation und Wettbewerb stellen einen weiteren inhaltlichen Kern der Beiträge dar, ein Themengebiet, das Wolfgang Kerber mit seinen vielfältigen Publikationen immer wieder bereichert hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Wirtschaft neu ausrichten
Wirtschaft neu ausrichten , Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230313, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Meier-Gräwe, Uta~Praetorius, Ina~Tecklenburg, Feline, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / General, Keyword: care movement; Care-Bewegung; care-centered economics; care-zentrierte Ökonomie; care; climate; feminist economics; feministische Ökonomie; Frieden; Klima; national economy; neues ökonomisches Denken; new economic thinking; peace; Pflege; social-ecological transformation; Sorge; sozial-ökologische Transformation; unbezahlte Carearbeit; underpaid care work; unpaid care work; unterbezahlte Carearbeit; Volkswirtschaft, Fachschema: Diskriminierung~Prekariat~Armut~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Wirtschaft / Umwelt~Wohlfahrt~Soziologie~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Armut und Arbeitslosigkeit~Umweltökonomie~Wohlfahrtsökonomie~Betriebswirtschaft und Management~Soziologie, Region: Europa, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich, Länge: 208, Breite: 145, Höhe: 17, Gewicht: 402, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2864380
Preis: 37.90 € | Versand*: 0 € -
Wallner, Larissa: Theoretische Produktivität
Theoretische Produktivität , Die Untersuchung geht der Frage nach, wie es mit Kants kritischer Philosophie begreifbar ist, dass wir neue Gedanken entwickeln und mustergültige originelle, ästhetische Formen finden. Theoretische Produktivität ist ein subjektiver Veränderungsprozess in der Zeit, der Überzeugungen und die Art, wie diese für wahr gehalten werden, betrifft. Einerseits ist intellektuelle Produktion bei Kant durch universelle Erkenntnisvermögen bestimmt, andererseits von empirischer, historischer Erfahrung informiert. Die Entwicklung innovativer Gedanken und origineller ästhetischer Formen beruht auf einem Ineinandergreifen von produktivem Imaginieren, produktivem Selbstdenken und orientierendem Entwerfen. Mit Kant ist theoretische Produktivität als bestimmbare wie auch als zukunftsoffene intellektuelle Aktivität begreifbar. Beide Fälle setzen theoretische Freiheit notwendig voraus. The study explores how Kant's critical philosophy enables us to develop new ideas and find original, exemplary aesthetic forms. Theoretical productivity is a subjective process of change over time that affects beliefs and the way they are held to be true. On the one hand, Kant's intellectual production is determined by universal cognitive capacities, on the other hand it is informed by empirical, historical experience. The development of innovative thought and original aesthetic forms is based on an intertwining of productive imagining, productive self-thinking and orienting design. With Kant, theoretical productivity can be understood as both determinable and open-ended intellectual activity. Both cases necessarily presuppose theoretical freedom. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
MagMind1 Produktivität (60 Kapseln)
Entdecke Jarrow Formulas MagMind Produktivität, eine sorgfältig entwickelte Formel, um deine tägliche Konzentration zu unterstützen. Diese pflanzlichen Kapseln sind darauf ausgelegt, zu deinem allgemeinen Wohlbefinden beizutragen und sich dabei auf Produktivität zu konzentrieren. Sie enthalten unter anderem Magnesium, das gut für die Lernleistung, Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis ist.
Preis: 38.20 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können wir den Waldschutz nachhaltig und effektiv vorantreiben?
1. Durch die Schaffung von Schutzgebieten und strengen Gesetzen zum Schutz des Waldes. 2. Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft und Aufforstungsprojekte. 3. Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung des Waldschutzes durch Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen.
-
Wie können wir den Waldschutz verbessern und nachhaltige Forstwirtschaft fördern?
Um den Waldschutz zu verbessern und nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern, müssen wir auf eine nachhaltige Bewirtschaftung setzen, die die ökologischen, ökonomischen und sozialen Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt. Dazu gehören die Förderung von natürlicher Regeneration, die Reduzierung von Monokulturen und die Erhaltung von Biodiversität. Zudem ist es wichtig, die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen, NGOs und der lokalen Bevölkerung zu stärken, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
-
Wie können wir den Waldschutz verbessern, um die Umweltauswirkungen zu verringern?
Wir können den Waldschutz verbessern, indem wir illegalen Holzeinschlag bekämpfen, nachhaltige Forstwirtschaft fördern und geschützte Gebiete ausweiten. Außerdem ist es wichtig, die Bevölkerung über die Bedeutung des Waldschutzes aufzuklären und sie zu Maßnahmen wie Aufforstung und Waldpflege zu motivieren. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, NGOs und der Privatwirtschaft ist entscheidend, um effektive Maßnahmen zum Schutz der Wälder umzusetzen.
-
Wie können wir den Waldschutz nachhaltig fördern und die Abholzung stoppen?
1. Durch nachhaltige Forstwirtschaft, bei der Bäume nur so schnell gefällt werden, wie sie nachwachsen können. 2. Durch die Schaffung von Schutzgebieten und strengen Gesetzen zur Regulierung der Abholzung. 3. Durch die Förderung von Aufforstungsprojekten und die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung des Waldschutzes.
Ähnliche Suchbegriffe für Waldschutz:
-
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar , Im Kommentar werden das UWG und die Preisangabenverordnung erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und maßgeblicher Urteile der Oberlandesgerichte. Das erfahrene Autorenteam aus elf Richter:innen und Universitätsprofessor:innen verdichtet die große Zahl aktueller Entscheidungen und gesetzlicher Änderungen zu einer ebenso präzisen wie verständlichen Kommentierung. Der Schwerpunkt der Kommentierung liegt auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und ausgewählter Urteile der Oberlandesgerichte. Neu in der 3. Auflage: Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht Umfangreiche Aktualisierung der Kommentierung des UWG und Preisangabenverordnung Herausgeber: Prof. Dr. Wolfgang Büscher war Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof und Mitglied des für Wettbewerbs-, Marken-, Design- und Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenats. Er ist Honorarprofessor an der Universität Osnabrück und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Marken- und Wettbewerbsrecht. Autor:innen: Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens , Universitätsprofessor, Universität Osnabrück; Prof. Dr. Wolfgang Büscher , Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof i. R.; Thomas Franzke , Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Martin Hohlweck , Richter am Oberlandesgericht Köln; Celso Lopez Ramos , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Asmus Maatsch , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Prof. Dr. Mary-Rose McGuire , Universitätsprofessorin, Universität Osnabrück; Lars Meinhardt, Vorsitzender Richter am OLG , München; Dr. Stefan Schilling , Richter am Landgericht Hamburg, Wiss. Mitarbeiter am Bundesgerichtshof; Michael Schmidt , Vors. Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; Dr. Jan Tolkmitt , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Annette Wille , Richterin am Bundesgerichtshof, Karlsruhe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Sperber, Herbert: Wirtschaft verstehen
Wirtschaft verstehen , Didaktisch optimal aufbereitete Fakten und Zusammenhänge, eingängige Erläuterungen, anschauliche topaktuelle Beispiele - das zeichnet das beliebte Lehrbuch aus. 112 kompakte Lernmodule beleuchten die zentralen volkswirtschaftlichen Themen wie: Produktion Märkte Preisbildung Konjunktur Staatshaushalt Geldpolitik Börse Globalisierung und internationaler Wirtschaftszusammenhang Devisenmärkte Umwelt Nachhaltigkeit Entwicklung Die 6. Auflage wurde umfassend aktualisiert und erweitert, unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Finanzwirtschaft und Wirtschaftspolitik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten
Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten , Herausforderungen ökonomisch meistern Der Wohlstand in der Welt ist in den letzten 150 Jahren explodiert: Die durchschnittliche Lebenserwartung stieg von 30 auf 71 Jahre; statt damals acht von zehn leben heute nur noch einer von zehn Menschen in extremer Armut. Hierzu haben die Erkenntnisse der Wirtschaftswissenschaften einen wesentlichen Beitrag geleistet. Dennoch gibt es auch heute noch viel zu tun. Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens hat der Verein für Socialpolitik 21 seiner Mitglieder gebeten, in kurzen Beiträgen zu erläutern, wie ökonomisches Denken zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann. Wie wir aktuelle Herausforderungen lösen können Der Verein für Socialpolitik macht es sich seit seiner Gründung 1873 zur Aufgabe, Probleme aus Wirtschaft und Gesellschaft in Wort und Schrift zu erörtern und damit einen Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftspolitik zu leisten. "Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten" ist die Textsammlung zum 150. Jubiläums des Vereins und enthält 18 Beiträge zu drängenden Themen der Gegenwart. In einem breit gefächerten Themenspektrum behandeln sie Aspekte wie Nachhaltigkeit, Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel sowie demografischer Alterung und dem Fachkräftemangel. Die Texte widmen sich aktuellen Fragen des Sozialstaats und stellen anhand konkreter Beispiele ökonomische Lösungsansätze dar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Export-Zylinderschlüssel
Ohne Sicherheitskarte für Exportzylinder.Marke: erweTyp: Export- Zylinderschlüssel
Preis: 14.41 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie können wir den Waldschutz verbessern und die Natur nachhaltig bewahren?
1. Durch nachhaltige Forstwirtschaft, die auf Aufforstung und Schutz bedrohter Arten setzt. 2. Durch den Schutz von natürlichen Lebensräumen und die Reduzierung von Abholzung. 3. Durch Umweltbildung und Sensibilisierung für den Schutz der Natur.
-
Wie können wir den Waldschutz und die Erhaltung der Baumvielfalt sicherstellen?
1. Durch Schutzgebiete und strengere Gesetze, die die Abholzung regulieren. 2. Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft und Aufforstungsprojekte. 3. Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung des Waldes und seiner Vielfalt.
-
Wie können wir den Waldschutz vorantreiben und die Artenvielfalt im Ökosystem erhalten?
1. Durch Schutzgebiete und strengere Gesetze können wir den Wald vor Abholzung und illegaler Nutzung schützen. 2. Durch Aufforstungsprojekte und nachhaltige Waldbewirtschaftung können wir die Artenvielfalt im Ökosystem erhalten. 3. Bildung und Aufklärung sind ebenfalls wichtige Maßnahmen, um das Bewusstsein für den Waldschutz zu stärken und die Artenvielfalt zu fördern.
-
Wie können wir den Waldschutz sicherstellen und die Biodiversität in unseren Wäldern erhalten?
1. Durch die Schaffung von Schutzgebieten und strengen Gesetzen zum Waldschutz können wir die Zerstörung von Wäldern verhindern. 2. Die Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft und die Wiederaufforstung gerodeter Flächen tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei. 3. Die Sensibilisierung der Bevölkerung für den Schutz der Wälder und die Unterstützung von Naturschutzorganisationen sind ebenfalls wichtige Maßnahmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.